Schulleben

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Berichte über durchgeführte Aktionen, Veranstaltungen und Schulfahrten der Schülerschaft sowie der Lehrkräfte der Käthe-Kollwitz-Schule Bergen.

Einen konzeptionellen Überblick über die Gestaltung des Schullebens an der KKS-Bergen können Sie sich anhand des Schaubildes "Schulleben in der Käthe-Kollwitz-Schule" verschaffen.


Die Klasse 9 des Bereiches Lernen unternahm vom 18.-22.06.2012 eine Abschlussfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Was die Schülerinnen und Schüler dort erlebt haben, schreiben sie in einem „Reise-Tagebuch“.

Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler von KM- und L-Bereich trafen sich am Freitag, den 15.06.2012 um 8.15 Uhr auf dem Sportplatz am Heisterkamp zum diesjährigen Sportfest der Käthe-Kollwitz-Schule. Los ging es mit einem gemeinsamen Aufwärmen nach Musik.

Weiterlesen ...

„Wasserhahn zu, Türen zu, Licht aus“ – diese Aufforderungen der Energiewächter, Lehrer und pädagogischen Mitarbeiter schallen etwa seit einem Jahr durch unsere Räume und Gänge. Die KKS ist eine von 36 Schulen des Landkreises Celle, die sich für den Klimaschutz einsetzen.

Weiterlesen ...

 

Am 6. Juni 2012 fand der zehnte Lesewettbewerb der KKS statt – dieses Mal mit Rekordbeteiligung. Dreizehn Schüler aus den Klassen zwei bis neun stellten sich dem Wettstreit und lasen ihre Texte flüssig, betont und interessant vor.

Weiterlesen ...

Am Dienstag, den 19.Juni 2012 fand im Konferenzraum der AFS für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 der Käthe-Kolllwitz-Schule eine Autorenlesung mit Herrn Bernd Schreiber statt. Bernd Schreiber, der mittlerweile 16 Bücher geschrieben hat, las aus seinem Buch "Containerfüchse" vor.

Weiterlesen ...

Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule werden sich auch in diesem Jahr wieder für Kinder und Jugendliche in Südosteuropa engagieren, denen es nach den schlimmen Bürgerkriegsjahren nach wie vor nicht gut geht.

Weiterlesen ...

Zu einem Fest besonderer Art trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Käthe- Kollwitz- Schule im Berger Hallenbad, das an diesem Vormittag nur für uns geöffnet war.

Ein Wasserfest für Wasserfreunde ohne Schwimmabzeichen. So waren ausschließlich Spiel und Spaß auf der Tagesordnung zu entdecken.

Weiterlesen ...