Schulleben

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Berichte über durchgeführte Aktionen, Veranstaltungen und Schulfahrten der Schülerschaft sowie der Lehrkräfte der Käthe-Kollwitz-Schule Bergen.

Einen konzeptionellen Überblick über die Gestaltung des Schullebens an der KKS-Bergen können Sie sich anhand des Schaubildes "Schulleben in der Käthe-Kollwitz-Schule" verschaffen.


Am Mittwoch, den 19.04.2023 fand der Geschichtsunterricht der Klasse 9/10 an einem besonderen „außerschulischen Lernort“ statt. Mit dem Museumsbus, einem Projekt der Bürgerstiftung in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Celle, ging es in das Luftbrückenmuseum in Faßberg. Und das war gar nicht so langweilig, wie manch einer vielleicht vorher vermutet hatte. Im Folgenden berichten die Schülerinnen und Schüler selbst.

Weiterlesen ...

Nach zwei Jahren (Corona) Pause sollte sie in diesem Jahr endlich wieder stattfinden …. unsere Skifreizeit in Österreich!

Weiterlesen ...

Nach drei Jahren Pause steht die letzte Februarwoche wieder ganz im Zeichen des Wintersports an der Käthe-Kollwitz-Schule.

Weiterlesen ...

Am letzten Schultag vor dem Jahreswechsel war die Spannung kaum noch auszuhalten. Die Klassen 5a und 6b hatten sich zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier verabredet.

Weiterlesen ...

Kurz vor den Weihnachtsferien, am Mittwoch, den 21.12.2022, stand für die SchülerInnen der Käthe-Kollwitz-Schule noch eine ganz besondere Reise auf dem Programm. Gemeinsam mit Lehrkräften und Pädagogischen Mitarbeiterinnen ging es im Reisebus nach Hamburg in das Planetarium im Stadtpark.

Weiterlesen ...

Am 20.09. besuchten die Klassen 3-6 ein Präventionspuppentheater der PI Celle im Stadthaus Bergen zum Thema Cyber-Mobbing. 

Weiterlesen ...

Das Forum der Käthe-Kollwitz-Schule in Bergen war festlich geschmückt und die Schüler durften wieder mehr Begleitpersonen mitbringen als es in den letzten beiden Jahren der Fall war. Aber nicht alle Corona-Schutzmaßnahmen waren aufgehoben. Die Schüler der achten Klassen wiesen die zahlreichen Gäste beim Einlass auf das Hygienekonzept der Veranstaltung hin und sorgten an diesem heißen Vormittag nebenbei auch für die Bewirtung der Gäste mit kalten Getränken.

Weiterlesen ...

„Da machen wir mit!“ war die kurzentschlossene Antwort der Schülervertreter*innen unserer Schule, als sie von den Vertrauenslehrerinnen Frau Bernstein und Frau Donath gefragt wurden, ob sie am Sozialen Tag 2022 teilnehmen möchten. Der Soziale Tag ist eine jährlich stattfindende, bundesweite Initiative, bei der sich Schüler*innen für einen guten Zweck engagieren.

Weiterlesen ...