Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Berichte über durchgeführte Aktionen, Veranstaltungen und Schulfahrten der Schülerschaft sowie der Lehrkräfte der Käthe-Kollwitz-Schule Bergen.
Einen konzeptionellen Überblick über die Gestaltung des Schullebens an der KKS-Bergen können Sie sich anhand des Schaubildes "Schulleben in der Käthe-Kollwitz-Schule" verschaffen.
Der Sommer kehrte noch einmal zurück, als sich am Mittwoch, den 19.09.2018 alle Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule um 8.00 Uhr auf dem Sportplatz am Heisterkamp zum diesjährigen Sportfest trafen.
Für alle Beteiligten der Theater-AG der KKS Bergen war die Einladung zum Jubiläum am 11. – 13. Juni 2018 eine Ehre. Das Theaterfestival "Klatschmohn" lebt von den Menschen, die es auf der Bühne mitgestalten. Wir waren mit dem Theaterstück „Ein Schatz, was für ein Glück“ dabei.
Die Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Bergen waren stolz auf ihr Ergebnis. Zu Recht, denn bis zu 120 Nisthilfen für Singvögel, Fledermäuse und Insekten bauten sie anlässlich des "Sozialen Tages 2018".
Am Donnerstag, den 12.04.2018 trafen sich Schwimmerinnen und Schwimmer aller drei Bereiche der Käthe-Kollwitz-Schule wieder im Stadtbad Bergen, um gemeinsam das alljährliche Schwimmfest zu feiern.
...auch in diesem Jahr erlebten die meisten Schülerinnen und Schüler der Käthe- Kollwitz -Schule wieder ein nasses und lustiges Wasserfest im Hallenbad in Bergen...
07.März 2018 - Wir machen uns auf den Weg, Stationen der Geschichte Bergens zu erkunden. Begleitet werden wir von Herrn Hertwig (vom Besucherdienst der Gedenkstätte Bergen-Belsen), der aus Erzählungen der Einwohner Bergens aus der Kriegszeit des Zweiten Weltkrieges zu berichten weiß.
Auch in diesem Jahr fand der winterliche Schulausflug der KKS Bergen wieder auf dem Eis der Schlittschuhbahn in Mellendorf statt.
Mit einem dreifachen „Bergen helau“ eröffnete Frau Blume am Rosenmontag die Faschingsparty der Käthe-Kollwitz-Schule. Aus beiden Bereichen waren wieder tanzwütige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Mitarbeiterinnen bunt und fantasievoll kostümiert in die Aula gekommen, um dort gemeinsam Fasching zu feiern.